BESTECKFABRIK HESSE IN FLECKENBERG
VOM BLECH ZUM KAFFEELÖFFEL


Das heutige Museum ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes, denn es arbeitet gleichzeitig als Kraftwerk. Ein 900 Meter langer Mühlengraben führt Wasser der Lenne zur Fabrik und treibt deren Turbine an. Einen Teil seiner Betriebskosten trägt das Technische Museum somit selbst. Die Turbine versorgt das Haus mit Strom, und an ihr Schwungrad kann die Transmissionsanlage angekoppelt werden, die wiederum Pressen, Stanzen und Walzen in Bewegung setzt.
Im obersten Geschoss ist ein Kulturraum eingerichtet worden, der den örtlichen Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Ein Eintrag im Gästebuch des Hauses fasst die Eindrücke der Besucher prägnant zusammen: "Bevor man den Löffel abgeben muss, sollte man hier gewesen sein."
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
